top of page

Stärkung des Datenschutzes in der Schweiz: Die wichtigsten Punkte des neuen Rechts

  • naomiesposito
  • 8. Juni 2023
  • 1 Min. Lesezeit

In der Schweiz stärkt das neue Datenschutzrecht die Privatsphäre und die Rechte der Bürger. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Punkte dieser neuen Gesetzgebung.


Stärkung der Rechte von Einzelpersonen :

Das neue Schweizer Gesetz orientiert sich an der EU-DSGVO und garantiert dem Einzelnen stärkere Rechte: Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung.


Besserer Schutz für sensible Daten :

Das Gesetz definiert klar die Kategorien sensibler Daten, wie Gesundheit, religiöse Überzeugungen und genetische Daten. Die Verarbeitung dieser Daten erfordert die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person.


Verantwortung der Unternehmen:

Unternehmen müssen technische und organisatorische Massnahmen ergreifen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Sie müssen einen Datenschutzbeauftragten ernennen, der die Datenverarbeitungsaktivitäten beaufsichtigt.


Sanktionen bei Verstößen gegen das Gesetz :

Verwaltungsstrafen können bis zu 10 Millionen Schweizer Franken oder 2% des weltweiten Jahresumsatzes des Unternehmens, das gegen das Gesetz verstösst, betragen. Bei schweren Verstössen können die Geldstrafen bis zu 20 Millionen Schweizer Franken oder 4% des weltweiten Jahresumsatzes betragen.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page